Britisch Kurzhaar Creme


Die Britisch Kurzhaar Creme Katze ist von der Farbe her eine etwas schwierigere Zucht, weil sich das dominante Tabby-Gen nur schwer unterdrücken lässt.

Deshalb behalten viele Kätzchen bis ins Erwachsenenalter ihre Tabby-Abzeichen, was bei der Zucht nicht erwünscht ist. Auch wenn sie überdeckt sind, kann extrem heißes oder kaltes Wetter dazu führen, dass sie wieder auftreten. Es sollte ein so reines Creme wie möglich sein.

Diese Katze soll so aussehen, als ob sie gerade in einen Topf mit geschlagener Sahne eingetaucht wäre. Es ist sehr schwer, den gewünschten hellen Farbton zu erzielen. Züchtungen, die von den BKH Schildpatt Katzen ausgehen, neigen zu einem zu roten Farbton.

Weibchen in Blaucreme, die mit Männchen in Blau oder Creme gepaart werden, bringen im Allgemeinen die besten Exemplare dieser Rasse hervor. Kurzhaarkatzen in Creme gab es erstmals Ende des 20. Jahrhunderts, doch weil man nicht genau wusste, wie man sie züchten konnte, zeigte sich erst während der 50er Jahre ein größeres Interesse. Die Britisch Kurzhaar Creme Katze ist sehr gutmütig, intelligent und anhänglich. Der Kopf der BKH Creme Katze soll rund und breit mit einer kurzen Nase sein.

Die Augen der Britisch Kurzhaar Creme sollten wie immer groß und rund und in den Farben Orange, Kupfer oder Waliser Gold sein. Die Ohren der BKH Creme sollen mittelgroß sein mit runden Spitzen. Das Fell der Britisch Kurzhaar Creme Katze muss kurz und dicht, aber fein sein mit einem gleichmäßigen Cremeton mit so wenig Abzeichen wie möglich.

Der Körper der BKH Creme ist kräftig, stämmig und muskulös, die Beine sind kurz aber gut proportioniert, und der Schwanz ist kurz und dick. Die Pfoten der Britisch Kurzhaar Creme müssen groß und rund sein mit rosa Pfotenballen. Die Britisch Kurzhaar Creme Katze muss einen Rosa Nasenspiegel haben.